Die Fossilien-Präparationswerkstatt
Wissenschaft authentisch und aktuell im PaleoLab

Im PaleoLab bearbeitet und konserviert unsere Paläontologin Dr. Lea Numberger-Thuy Original-Fundmaterial ausgestorbener Arten für die paläontologische Forschung, für Ausstellungen und Sammlungen. Ihr wichtigstes Arbeitsgerät sind Luftdruckstichel, mit denen sie die Fossilien akribisch aus dem umgebenden Gestein herausarbeitet. Seit dem Frühjahr 2024 präpariert Lea einen Sensationsfund aus Luxemburg: Das Fossil eines Riesen-Seeskorpions aus dem Devon, 406 Millionen Jahre alt. Er wird im Auftrag des Nationalmuseums
für Naturgeschichte in Luxemburg für die Ausstellung vorbereitet.
Besucherinnen und Besucher des Parks können Lea durch die große Frontscheibe der Schaupräparation bei der Arbeit beobachten und haben gelegentlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Auch das Team des Forschercamps gibt gern Auskunft über die Präparationsarbeit und die Fossilien, die aktuell im PaleoLab bearbeitet werden.
Im Oktober 2024 beginnt am PaleoLab das Citizen Science-Projekt "Triassic Lab - Auf Dinosaurierjagd im Bonebed". Mehr dazu erfahrt ihr hier!