Dinosaurierpark Teufelsschlucht


Seitenkopf
Seiteninhalt

6. Juni 2025: JURASSIC TALK mit dem Paläokünstler Joschua Knüppe

"So viel mehr als nur T-Rex" - der Titel verspricht einen spannenden Vortrag!

Foto:
Bilder von ausgestorbenen Tieren und Pflanzen sind eine fast alltägliche Erscheinung. In Büchern, Filmen und vielen anderen Produkten begegnen sie uns. Wenige Menschen fragen sich jedoch, woher diese Bilder kommen und wie sie entstanden. Hier, an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, kommen Paläokünstler ins Spiel. Sie erkunden die Vergangenheit mit Pinsel und Stift, immer versucht mit der Wissenschaft Schritt zu halten und immer auf der Suche nach neuen Wegen, die Vergangenheit zum Leben zu erwecken.

Joschua Knüppe ist Paläokünstler und Konzeptkünstler, der sich auf die wissenschaftlich fundierte Darstellung ausgestorbener Tiere und Ökosysteme spezialisiert hat. Er zählt zu den wenigen hauptberuflichen Paläokünstlern Deutschlands. Knüppes Arbeiten umfassen sowohl traditionelle Zeichnungen und Malerei als auch digitale Bilder, Grafiken und Animationen. Er ist Gründer der Paleostream-Community von internationalen digitalen Künstlern. 2020 veröffentlichte er in Zusammenarbeit mit dem Paläontologen Oliver Wings die Graphic Novel "Europasaurus - Urzeitinseln voller Leben" über das spätjurassische Ökosystem der Fundstelle Langenberg bei Goslar. Für das Nationalmuseum für Naturgeschichte in Luxemburg schuf er mehrere Illustrationen.








Der Vortrag findet im Dinosaurierpark statt, beginnt um 19:00 Uhr und dauert rd. 45 Minuten.
Die Teilnahme ist kostenlos, bitte meldet euch aber an unter: https://gstoo.de/Palaeokunst oder telefonisch unter 0049 6525 9339344

Icon: Google+ teilen
Icon: Drucken



  • Logo: instagram
  • Logo: Facebook



Seitenfuß