-
Nein, Sie können kostenlos auf den Parkplätzen des Dinosaurierparks und des Naturparkzentrums Teufelsschlucht parken.
-
Ja, unmittelbar neben der Snackbar Dino's Diner gibt es einen schönen Kleinkinderspielplatz und gleich dahinter den Waldspielplatz für die Größeren. Weitere Spielmöglichkeiten sind im Parkgelände verteilt.
-
Nein - unsere Themenausstellungen sind kostenlos! Die faszinierenden Lebewesen von morgen sind ebenso wie die Wasserbewohner der Urzeit in neu gestalteten Teilen des Parks zu sehen.
-
In Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch!
-
Aber ja! Bei Kindergeburtstagen im Dinosaurierpark gehören Aktionen im Forschercamp unbedingt dazu. Kindergartengruppen oder Schulklassen können für ihren Besuch Aktivitäten nach Wahl buchen.
-
Gern! Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per e-mail an. Für Gruppen ab 20 Personen gilt ein ermäßigter Personenpreis. Tipp: Buchen Sie eine Führung für Ihre Gruppe!
-
Hmm... "jein": Die Teufelsschlucht, so wir wir sie heute kennen, entstand erst vor etwa 11.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit - da waren die Dinosaurier längst ausgestorben. Der Sandstein aber, aus dem die Teufelsschlucht besteht, ist etwa 190 Millionen Jahre alt; damals war er ein Meeresboden. Und in diesem Sandstein wurden in Luxemburg tatsächlich Fossilien eines Dinosauriers aus dem Jura, nämlich eines Dilophosaurus, gefunden. Ein lebensgroßer Dilophosaurus ist auch im Dinopark zu sehen!
-
Teils, teils - viele Aktivitäten sind kostenfrei, für andere - wie etwa die echten Geoden oder die Fossilplatten - berechnen wir Materialkosten. Dafür nimmt man aber auch etwas Schönes mit nach Hause!
-
Ja, Sie dürfen Ihren Hund gern in den Park mitbringen - vorausgesetzt, er ist angeleint. Hundetüten sind an der Kasse erhältlich.
-
Dinosaurier beherrschten die Erde rund 160 Millionen Jahre lang. Sie lebten im sogenannten Erdmittelalter, in den Erdzeitaltern Trias, Jura und Kreide. Vor 65 Millionen Jahren starben sie aus.
-
Wer ein "B" im Ausweis hat und mit einer Begleitperson zu uns kommt, erhält für eine Person freien Eintritt.
-
Das ist der Diplodocus, ein riesiger Pflanzenfresser, der im Jura vor rund 150 Millionen Jahren lebte: Er ist 23 Meter lang und über 5 Meter hoch.
-
Sie finden unsere unverbindlichen Reservierungsunterlagen unter "Downloads" rechts auf dieser Seite. Einfach anklicken, herunterladen, vollständig ausfüllen und per Mail, Fax oder Post an den Dinosaurierpark Teufelsschlucht schicken! Wir prüfen Ihre Angaben und melden uns bei Ihnen, um den Termin zu bestätigen oder eine Alternative anzubieten. Hinweis: Sollten Sie sich für mehrere Programme interessieren, benötigen wir das Datenblatt (Seite 1) nur einmal, wenn die Kontaktdaten die gleichen sind! Sie finden die Reservierungsunterlagen bei jedem einzelnen Erlebnisangebot unter Downloads! Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
-
Am besten machen Sie das schon zu Hause, bevor Sie den park besuchen. Laden Sie "DIE LAUSCHTOUR-APP" herunter, wählen Sie die "Audiotour Teufelsschlucht" aus und los geht's! Eine genau Anleitung finden Sie im Menü "Besucherinfo".